TAGESSEMINAR „Showmanship At Halter“
Dozent & Trainer: Svenja Schneider
In diesem Seminar geht es um die Turnierprüfung „Showmanship At Halter“, die bei den meisten Reit-. und Zuchtverbänden im Rahmen ihrer Veranstaltungen angeboten wird. Die Basics sind interessant und nicht nur in der Show, sondern auch im täglichen Umgang mit dem Pferd anwendbar.
Das Seminar hat theoretische und praktische Anteile.
Ort: Ratingen :-)
Zeitrahmen: 10 - 17 Uhr.
Kosten: 70€ Seminar plus Mwst. = 83,30€ (inkl. Schulpferd, Kaffee, Softdrinks, Süßkram.) Mittags bestellen wir - wer mag - beim Thai oder Italiener (am Seminartag vor Ort zahlbar). Alternativ kann
auch "eigenes Futter" mitgebracht werden ;-)
Max. Teilnehmerzahl: 6 Personen (!!)
Der Theorieteil findet wetterunabhängig statt. Das Angebot ist eine gute Gelegenheit für einen interessanten und netten Tag.
Wer macht mit und ist dabei?
Showmanship at Halter
Showmanship at Halter ist eine Prüfung, bei der das Pferd am Halfter und nicht unter dem Sattel vorgestellt wird. Der entscheidende Unterschied zu einer Halter Prüfung liegt darin, dass der Vorsteller im Vordergrund der Bewertung steht. Das Pferd fungiert sozusagen nur als "Mittel zum Zweck", damit der Vorsteller zeigen kann, dass er in der Lage ist, ein Pferd am Halfter und an der Führleine sowie durch Körpersprache und Stimme problemlos zu kontrollieren.
Der Richter erwartet ein flüssiges Absolvieren des Patterns, das heißt der Prüfungsaufgabe, eine minimale Hilfengebung, ein selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten des Vorstellers, ein gehorsames Pferd und ein perfektes und harmonisches Erscheinungsbild beider.
Die Showmanship at Halter erscheint auf den ersten Blick vom Pattern her sehr einfach, doch kommt es in dieser Prüfung auf viele wichtige Kleinigkeiten an, die Schwierigkeiten in sich bergen. Dazu gehören unter anderem das korrekte Aufstellen sowohl des Vorstellers als auch des Pferdes - alles Manöver, bei denen man sich schnell Fehlerpunkte einhandeln kann.